Die Kriegsgräber in Gartow sind eine Gedenkstätte für die Soldaten, die in den beiden Weltkriegen gefallen sind. Auf dem örtlichen Friedhof befinden sich Gräber von Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges, die dort beigesetzt wurden. Meistens sind es deutsche Soldaten, die hier begraben liegen, aber auch vereinzelt finden sich Gräber von polnischen und russischen Soldaten. Diese Soldaten stammen größtenteils aus den Kämpfen von 1945, die zwischen Damnatz und Schnackenburg stattfanden. Darüber hinaus sind auch unbekannte Soldaten auf dem Friedhof begraben, deren Identität nie geklärt werden konnte. Die Gräber tragen oft Gedenktafeln oder -steine, die an das Leid und die Opfer der Kriege erinnern. Diese Gedenkstätten bieten den Besuchern einen Moment der Reflexion und ein stilles Gedenken an die vielen Menschen, die ihr Leben in den Kriegen verloren haben.